• User User
      • Meine Filme & Serien
      • Kontoeinstellungen
      • So funktioniert's
      • FAQ
      • Abmelden
    • 0,00 €

    • FilmeFilme
        • Schnelleinstieg
        • Filme im ABO
        • Filmpakete
        • Neue Filme
        • Beliebte Filme
        • Filme von A-Z
        • HD-Filme
        • OV mit Untertitel
        • Europäische Filme
        • Genres
        • Abenteuer
        • Action
        • Animation
        • Biographie
        • Dokus
        • Drama
        • Essay
        • Experimental
        • Fantasy Film
        • Geschichte
        • Horror
        • Komödie
        • Krimi
        • Kurzfilm
        • Martial Arts
        • Musik
        • Mystery
        • Romantik
        • Sci-Fi
        • Special Interest
        • Theater
        • Thriller
        • Western
    • SerienSerien
        • Schnelleinstieg
        • Serien im ABO
        • Neue Serien
        • Beliebte Serien
        • Serien von A-Z
        • Genres
        • Abenteuer
        • Action
        • Biographie
        • Dokus
        • Drama
        • Fantasy Film
        • Geschichte
        • Horror
        • Komödie
        • Krimi
        • Musik
        • Mystery
        • Romantik
        • Sci-Fi
        • Special Interest
        • Theater
        • Thriller
    • EUR★PAEUR★PA
        • Schnelleinstieg
        • Startseite
        • Alle Länder
        • Europa von A-Z
        • Europa im Abo
        • Aktuellste Filme
        • Beliebste Filme
        • Fremdsprachige Filme
        • Länder
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Österreich
        • Schweden
        • Italien
        • Dänemark
        • Schweiz
        • Belgien
        • Festivals & Awards
        • Berlinale
        • Cannes
        • Viennale
        • Europäischer Filmpreis
        • Filmfestspiele Venedig
        • Locarno
        • Karlovy Vary
        • Crossing Europe
        • Specials
        • Life's no Picnic
        • Divine Comedies
        • Family First
        • Romance à la Europe
        • Europa schreibt Geschichte
        • Crimescene: Europe
        • The Sound of Europe
        • Was Europa bewegt
        • Fremdsprachige Filme
        • Persönlichkeiten empfehlen: Filme aus Europa
        • Festivals empfehlen: Filme aus Europa
    • KollektionenKollektionen
        • Persönlichkeiten Empfehlen
        • Harald Sicheritz
        • Uli Brée
        • Martina Ebm
        • Aktuell
        • Filmische Festtage
        • Märchenfilme
        • Feiertagsschmankerl
        • sixpackfilm-Schau
        • Nikolaus Geyrhalter
        • Kultur
        • Der Österreichische Film
        • Burgtheater
        • Gern Gesehen
        • Landkrimis
        • Katerfrühstück
        • TATORT
        • Die Welt Entdecken
        • Universum
        • Gesellschaftsdokus
        • Naturgewalten
        • dok.film
        • Festivals & Awards
        • Diagonale
        • Cannes Film Festival
        • Crossing Europe
        • this human world
        • Andere Länder-Andere Filme
        • Skandinavien
        • Fokus Mensch
        • Literaturverfilmungen
        • Queer
        • Filmabend für Groß und Klein
        • Große Frauen mit Klappe
    • KinderKinder
        • Filme
        • Filme im ABO
        • Neue Filme
        • Filme von A-Z
        • Beliebte Filme
        • Serien
        • Serien im ABO
        • Neue Serien
        • Serien von A-Z
        • Beliebte Serien
        • Kollektionen
        • Abenteuer & Entdecken
        • Zeichentrick & Animation
        • Highlights
        • Tierfilme
        • Familienfilme
        • Für die ganz Kleinen
        • Wissen
        • Märchen & Fantasie
        • Oki-Doki

    • Geschenkkarte
    • So funktioniert's
    • FAQ
    • Abo
    • Einloggen
    • Abmelden

    Forscherexpress

    • No video file found: Forscherexpress
    Forscherexpress

    Forscherexpress

      Staffel:
      von 5
      Geliehene Filme werden nach dem Kauf 30 Tage lang in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung.
      Gekaufte Filme werden in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Du kannst sie herunterladen und so oft abspielen, wie du willst.
      Die Serie ist im Abo enthalten. Um eine Episode anzuschauen, klicke bei der gewünschten Folge auf "Abspielen".
      Um eine Episode anzuschauen, klicke bei der gewünschten Folge auf "Abspielen".
      Um eine Episode herunter zu laden, klicke bei der gewünschten Folge auf "Download".

      Geliehene Filme werden nach dem Kauf 30 Tage lang in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung.

      Gekaufte Filme werden in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Du kannst sie herunterladen und so oft abspielen, wie du willst.

      Auf der Apple Geräte ist das Herunterladen von Dateien leider nicht möglich.
      Laufzeit:
      25 min
      Jahr:
      2004 - 2008
      Land:
      Österreich
      Sprachen:
      Deutsch
      Auf den spannenden und abenteuerlichen Reisen mit dem Forscherexpress lernen Kinder viel Wissenswertes über Natur, Geschichte, Technik, Chemie und Physik. Außerdem gibt es jede Menge interessante Experimente zum zu Hause Nachmachen.
      Schauspieler:
      Thomas Brezina, Kati Bellowitsch
      Forscherexpress
      Kollektion:
      Abenteuer & Entdecken
      Entdecken
      Kinderserien
      Wissen
      Oki-Doki
      von 5
      Folge 1:  Folge 1
      Laufzeit: 25  min
      Wir suchen heute den größten Vogel der Welt! Ihr werdet staunen was eure Arme so können! Das ist ja wie Zauberei! Kann Luft flüssig sein? So flüssig wie Wasser? Der durchbohrte Plastiksack. Wie viele Bleistifte passen durch? Baut euch Eure Lupe! Ganz ohne Glas!
      Laufzeit: 25  min
      Folge 2:  Folge 2
      Laufzeit: 24  min
      Mit Volldampf voraus erforschen Kati und Thomas in dieser Folge wie du ohne Kraftanwendung eine Plastikflasche zerdrücken kannst, ob die Ritter wirklich so schlechtes Benehmen hatten oder ob es auch in dieser Zeit Tischmanieren gab und wie du eine Kartoffel balancieren lassen kannst. Außerdem zeigt dir Thomas wieso ein Hund einen Menschen verfolgen kann ohne dass er gesehen hat wohin er geht.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 3:  Folge 3
      Laufzeit: 25  min
      Besonders spannend geht’s in dieser Folge weiter. Kati und Thomas erforschen wieso dem Biber beim Bäume fällen die Zähne nicht abbrechen, was die Erfindung der Taschenlampe mit einem Blumentopf gemeinsam hat, wie die Menschen früher Licht gemacht haben und weiters zeigen dir die beiden einen Kraftbolzen aus der Pflanzenwelt – die Erbse.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 4:  Folge 4
      Laufzeit: 24  min
      Auf der heutigen Fahrt mit dem Forscher-Express erforschen Thomas und Kati wie eine Büroklammer schwimmen kann und ob der Wolf nun wirklich so böse ist wie er in Märchen beschrieben wird. Außerdem wird ein weiteres Pflanzengeheimnis gelüftet, das der geheimnisvollen Orange.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 5:  Folge 5
      Laufzeit: 24  min
      Auch auf dieser Fahrt geht’s spannend weiter, Kati und Thomas erforschen wie es in inneren eines Uhrturms aussieht und warum die Uhr auf einem Uhrturm immerzu die falsche Zeit anzeigt, warum Tierbabys so lange Beine haben und wie sich Tierbabys von Menschenbabys unterscheiden. Und wieder haben Kati und Thomas ein Pflanzengeheimnis für dich auf Lager, sie zeigen dir wie du die Blüten einer weißen Blume einfärben kannst
      Laufzeit: 24  min
      Folge 6:  Folge 6
      Laufzeit: 24  min
      Heute erleben wir mit Kati und Thomas wieder eine aufregende Fahrt im Forscherexpress. Thomas zeigt euch wie sich Dinosaurier als Haustiere geeignet hätten, und wie viel Schnitzel sie als tägliches Futter verdrückt hätten. Weiters erklären euch Kati und Thomas woher das Meer-Schweinchen seinen Namen hat und warum Joghurtbecher schlauer sind als wir denken. Wie immer warten auf euch schlaue Tricks und aufregende Experimente.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 7:  Folge 7
      Laufzeit: 23  min
      Bei dieser Fahrt wird der Forscher-Express einmal mehr zur Zeitmaschine. Thomas und Kati forschen wie man vor der Erfindung des Telefons Nachrichten übermitteln konnte und wie schlau die Griechen geheime Nachrichten überbracht haben ohne, dass der Feind sie lesen konnte. Außerdem, warum sind Seifenblasen eigentlich immer rund, finden Kati und Thomas eine andere Lösung? Finde es in dieser Folge heraus und lass dich von weiteren faszinierenden Experimenten überraschen. Achja um es nicht zu vergessen: „Wer ist eigentlich Eduardo?“
      Laufzeit: 23  min
      Folge 8:  Folge 8
      Laufzeit: 25  min
      In dieser Expedition tauchen Kati und Thomas wieder einmal in frühere Welten ein und erforschen mit dir warum eigentlich die schönen und feinen Rokoko Menschen solche Schmutzfinken waren und warum die so genannte „Flohfalle“ eine wichtige Rolle für diese Menschen gespielt hat. Außerdem könnt ihr Thomas und Kati in die einmalige Welt der Dinosaurier begleiten und die tatsächliche Mächtigkeit dieser Tiere erforschen. Zwischendurch warten auf dich wie immer abenteuerliche Experimente.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 9:  Folge 9
      Laufzeit: 25  min
      Mit Volldampf voraus begibst du dich mit Kati und Thomas auf eine spannende Entdeckungsreise. Die beiden lüften das Geheimnis der Zyklopen und zeigen welche Streiche uns die Natur oft spielt. Wer sitzt eigentlich in den Wolken und schickt die Blitze oder funktioniert das doch anders? Thomas und Kati zeigen dir außerdem wie du einfach abhebst und fliegen kannst. Außerdem: Kann man auf dem Kopf stehen und trotzdem essen? Kati und Thomas finden es für dich heraus und wie immer gibt’s auch in dieser Folge viele spannende Tricks und Experimente.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 10:  Folge 10
      Laufzeit: 24  min
      Besonders spannend wird’s auf dieser Fahrt mit dem Forscher-Express. Kati und Thomas hypnotisieren nicht nur Eierschalen sondern besuchen Kati den Koalabären in ihrem Zuhause und forschen nach ihrer Herkunft. Sind Koalas eigentlich nur faul oder gibt es einen Grund für deren Müdigkeit? Kati und Thomas finden es für dich heraus. Außerdem erforschen Kati und Thomas die Kochkünste der Ritter und zeigen dir wie ein richtiges Rittermahl ausgesehen hat. Wie auf allen Fahrten erwarten dich auch in dieser Folge viele spannende Tricks und Experimente.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 11:  Folge 11
      Laufzeit: 23  min
      Auch in dieser Expedition haben Kati und Thomas viele aufregende Experimente für euch vorbereitet und führen euch durch eine spannende Entdeckungsreise durch Zeit, Raum und Tierwelt. Begleite Kati auf Ihre Reise zum Mond und auf andere Planeten. Warum wiegt Kati am Mond viel weniger als auf der Erde und kann sie dort tatsächlich Motorräder stemmen? Entdecke außerdem die Geheimnisse des Einhorns und finde mit Kati und Thomas heraus ob es tatsächlich jemals existiert hat oder ob es doch nur um einen Mythos handelt.
      Laufzeit: 23  min
      Folge 12:  Folge 12
      Laufzeit: 25  min
      Auf geht’s in die nächste Expedition mit dem Forscher-Express. Volle Kraft voraus reisen Kati und Thomas mit euch durch die Wüste und finden heraus warum das Kamel auch Wüstenschiff genannt wird. Überdies erfahrt ihr in dieser Folge wie man einen Geier aus der Luft erkennt und warum er gerne Autobahn fährt? Ist er nun schlau oder faul? Unsere beiden Forscher finden es für dich heraus und zeigen dir obendrein viele spannende Experimente.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 13:  Folge 13
      Laufzeit: 24  min
      Auch heute geht’s wieder mit voller Kraft voraus im Forscher-Express. Neben unzähligen Experimenten und Tricks, forschen Kati und Thomas in folgenden Themen: Wie funktioniert eigentlich ein Vulkan?
      Laufzeit: 24  min
      Folge 14:  Folge 14
      Laufzeit: 23  min
      Wieso erlischt die Kerze und das Wasser steigt im Glas? Wie viele Menschen braucht man, um einen Feuerwehrwagen zu schieben und wie viele für einen Eisenbahnwagon? Wie gefährlich ist der Skorpion? Wie entstehen diese Farbenwirbel? Und wieso kann diese Dose Berg auf rollen?
      Laufzeit: 23  min
      Folge 15:  Folge 15
      Laufzeit: 24  min
      Wie kann man Wasser aus einer Flasche wachsen lassen? Wie alt ist ein Stein? Die tollen Tricks der Lotuspflanze und viele andere Experimente, wie der Zauberpropeller.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 16:  Folge 16
      Laufzeit: 23  min
      Wie könnt ihr euch einen Heißluftballon bauen? Wie löscht die Feuerwehr Brände? Wie schlau sind Ratten? Wie kann man Gummibären zum wachsen bringen? Und wie kann man Schallwellen sichtbar machen?
      Laufzeit: 23  min
      Folge 17:  Folge 17
      Laufzeit: 24  min
      Wir erforschen, wie man einen Wirbelsturm in der Flasche entstehen lassen kann! Wieviel Gänge hat ein Pferd? Wie wird eigentlich Butter gemacht? Außerdem fragen wir uns: Warum klingen Taucher beim Funken eigentlich wie Donald Duck? Wieviel Münzen passen in ein randvolles Glas Wasser? Und viele andere Experimente.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 18:  Folge 18
      Laufzeit: 24  min
      Wir zeigen euch, wie ein Bild in der Luft entsteht. Wie stark sind Eierschalen? Wir erforschen die Windkraft. Experimentieren mit Magneten! Und suchen nach diesem geheimnisvollen Tier!
      Laufzeit: 24  min
      Folge 19:  Folge 19
      Laufzeit: 24  min
      Wir zeigen euch einen Stapel, der nicht umfällt. Außerdem Spiegeltricks und viele andere Experimente. Wie arbeitet ein Pferdeflüsterer? Wie könnt ihr euch eure eigene kleine Wetterstation bauen? Wußtet ihr, daß ihr jeden Tag viele Fremdsprachen sprecht?
      Laufzeit: 24  min
      Folge 20:  Folge 20
      Laufzeit: 24  min
      Was passiert, wenn Salz auf Eis fällt? Wie kann ein Hühnerknochen auf einmal biegsam wie Gummi sein? Was fällt schneller? Eine Feder oder ein Stein? Wir erforschen die größten Landtiere der Erde: Die Elefanten. Und außerdem gibt´s viele weitere Experimente zum Nachmachen!
      Laufzeit: 24  min
      Folge 21:  Folge 21
      Laufzeit: 23  min
      Wieso leuchten Katzenaugen in der Dunkelheit? Was könnt ihr aus zweihundert Pappbechern bauen? Welches Tier ist das älteste Tier im Tiergarten? Warum schwimmt ein Schiff aus Eisen?
      Laufzeit: 23  min
      Folge 22:  Folge 22
      Laufzeit: 24  min
      Wieso heißt es eigentlich: Das kostet eine Stange Geld? Wie erkennt man gefälschte Münzen und Geldscheine? Warum ist der Panda ein Symbol für den Naturschutz? So könnt ihr euch euer eigenes Barometer bauen.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 23:  Folge 23
      Laufzeit: 24  min
      Wie entstehen solche Bilder von UFOs? Wie haben die Menschen in der Steinzeit gelebt? Wie entstehen Lichtleiter? Was denken Hundewelpen über uns Menschen? Und viele spannende Experimente für euch zum Nachmachen?
      Laufzeit: 24  min
      Folge 24:  Folge 24
      Laufzeit: 24  min
      Wieviel Stachel hat ein Igel? Die Geheimnisse des Pendels. Wie haben Prinzen und Prinzessinnen gelebt? Ein geheimnisvolles Quadrat, das spurlos verschwindet. Wie könnt ihr diesen Unterwasserrauch erzeugen?
      Laufzeit: 24  min
      Folge 25:  Folge 25
      Laufzeit: 24  min
      Wie sind Sachen gekühlt worden, als es noch keinen Kühlschrank gab? Welches Pflanzenblatt kann sogar ein ganzes Baby tragen?Wie sind Schlangen wirklich? Und viele spannende, andere Experimente!
      Laufzeit: 24  min
      Folge 26:  Folge 26
      Laufzeit: 24  min
      Wir zeigen euch heute viele Experimente die ihr selbst nachmachen könnt. Zum Beispiel: Ein geheimnisvolles Quadrat, das spurlos verschwindet. Wie kann man Wasser aus einer Flasche wachsen lassen? Wie ein Bild in der Luft entsteht! Wir zeigen euch einen Stapel, der nicht umfällt.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 27:  Folge 27
      Laufzeit: 21  min
      In dieser Folge erforschen Thomas und Kati wie Robben es schaffen 15min die Luft anzuhalten, wie ein Faden zur Wasserleitung wird, wieso die Zeit relativ ist und wie die Menschen vor mehr als 4000 Jahren im alten Ägypten gelebt haben.
      Laufzeit: 21  min
      Folge 28:  Folge 28
      Laufzeit: 24  min
      Heute wird’s wieder spannend. Kati und Thomas erforschen in dieser Folge wieso und wann Glas zerbricht, ob Strom auch durch Wasser fließen kann und wie wir Menschen gebaut sein müssten um fliegen zu können wie ein Vogel.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 29:  Folge 29
      Laufzeit: 27  min
      Heute gibt’s wieder jede Menge Spass im Forscherclub. Kati und Thomas erforschen was Tiere im Zoo zum Fressen bekommen, wie man Kupfermünzen blitze blank bekommt und wie viel Engergie in einem Blitz steckt. Außerdem: Wieviel Gewicht trägt ein Blatt Papier
      Laufzeit: 27  min
      Folge 30:  Folge 30
      Laufzeit: 25  min
      Auf der heutigen Fahrt zeigen euch Thomas und Kati wie ein Mädchen 2 Muskelmänner schlägt, wie Brieftauben den Weg nach Hause finden, wie schnell die Luft ist die beim Niessen aus unserer Nase kommt, wie man einen Farbenzauber aus Tinte und Zucker bekommt und viele weitere Tricks. Und wohin kommt eigentlich das Wasser das wir bei der Toilette runterspülen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 31:  Folge 31
      Laufzeit: 26  min
      Heute wird es einmal mehr spannend im Forscherexpress. Kati und Thomas begeben sich Auge in Auge mit der Vogelspinne und erforschen, ob sie wirklich so gefährlich ist, wie in vielen Schauergeschichten beschrieben. Weiters ergründen Sie, warum Balletttänzerinnen nicht schwindelig wird, obwohl sie sich die ganze Zeit drehen. Auch ein Geheimnis der Pflanzenwelt wird gelüftet. Wie schützt sich die Mimose vor Angreifern? Außerdem gehen Thomas und Kati der Frage nach, warum Flugzeuge fliegen können.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 32:  Folge 32
      Laufzeit: 24  min
      Mit Volldampf voraus zeigen euch Kati und Thomas in dieser Folge Strohhalmexperimente, vergleichen die Spitzenleistungen von Mensch und Tier, finden heraus wie Roboter das Fußballspielen lernen, und gehen rätselhaften Photos nach.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 33:  Folge 33
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge werden Kati und Thomas einmal mehr interessante Geheimnisse für dich lüften. Wie frisst eine Fleisch fressende Pflanze? Wo liegt das Geheimnis des Basilisken? Wie kann man an einem drehenden Ei feststellen ob es roh oder gekocht ist? Wie schmutzig ist das Schwein wirklich? Kati und Thomas gehen der Sache auf den Grund und nicht nur das, wie immer haben sie noch ein paar tolle Experimente für dich auf Lager.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 34:  Folge 34
      Laufzeit: 25  min
      Spannend geht’s auch in dieser Folge mit dem Forscher-Express weiter. Kati und Thomas zeigen dir wie ein junges Mädchen einen starken, schweren Mann heben kann, wie in der Steinzeit Musik gemacht wurde, wie gefährlich Haie wirklich sind und mit welchem Trick schwere Autos gehoben werden können. Wie immer gibt’s zwischendurch viele knifflige Experimente.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 35:  Folge 35
      Laufzeit: 24  min
      Auf unserer heutigen Tour zeigen dir Kati und Thomas warum Salzwasser den Durst nicht löscht, warum Fliegen an der Decke gehen, warum der Zug auf den Schienen rattert und ob es Graf Dracula wirklich gab.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 36:  Folge 36
      Laufzeit: 26  min
      Auf der heutigen Express-Fahrt wird’s knifflig. Kati und Thomas zeigen dir seit wann es Papier gibt, was Haie und Flugzeuge gemeinsam haben, wie lange die Zunge vom Ameisenbär ist und wie du einen Elektromagneten bauen kannst und viele andere Experimente zum Nachmachen.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 37:  Folge 37
      Laufzeit: 25  min
      Mit Volldampf geht’s weiter in dieser Forscher-Express-Fahrt. Kati und Thomas erforschen was selbst der starke Mann nicht schafft, was die Giraffe und die Maus gemeinsam haben, wie Erfinder erfinden.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 38:  Folge 38
      Laufzeit: 26  min
      Mit viel Einfallsreichtum geht’s weiter auf dieser Express-Fahrt. Kati und Thomas zeigen euch heute wie es möglich ist, dass ein Korken aufrecht im Wasser schwimmt, wie Pflanzen schwitzen, warum sich der Fakir auf dem Nagelbett nicht weh tut, wie Haifischzähne in den Wald kommen und welches Tier mit uns Menschen am nahesten verwandt ist und wie immer viele spannende Experimente.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 39:  Folge 39
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge wird der Forscherexpress einmal mehr zur Zeitmaschine: Kati und Thomas erforschen, wie das Leben vor 100 Jahren war. Die Kleidung zum Beispiel sah ganz anders aus. Männer trugen sehr förmliche Anzüge, Krawatten und stets einen Hut auf dem Kopf. Frauen durften keine Hosen anziehen, sondern gingen selbstverständlich nur im Kleid vor die Tür. In der Schule herrschten besonders strenge Sitten: Der Lehrer durfte die Schüler damals noch mit einem Rohrstock schlagen, wenn sie etwas angestellt hatten.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 40:  Folge 40
      Laufzeit: 25  min
      Im nächsten Forscherexpress besuchen Kati und Thomas Flamingos. Wieso haben die Vögel ein rosa Gefieder? Außerdem erforsche sie was ein Feuerwehrwagen alles so kann.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 41:  Folge 41
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir... Autos vor hundert Jahren und moderne Autos von heute. Das Geheimnis der Bumerangdose. Wieso kann die Ente im eiskalten Wasser schwimmen? Wie kann dieses kleine Radieschen diesen schweren Apfel hochheben? Und wie könnt ihr die Schwerkraft ausschalten?
      Laufzeit: 26  min
      Folge 42:  Folge 42
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir ob Zwillinge die gleichen Fingerabdrücke haben. Was haben Quallen und Salatgurken gemeinsam? Warum fällt die Toastscheibe immer auf die Butterseite? Wie haben die Wikinger gelebt? Und wir zeigen Euch viele spannende Experimente zum Selbermachen.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 43:  Folge 43
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir wie ihr einen Springbrunnen bauen könnt. Warum schwitzen wir eigentlich? Das Geheimnis des Mumienfisches. Wie ihr aus einem einfachen Faden eine Bassgitarre oder eine Harfe machen könnt. Und wie schlau ist der Oktopus?
      Laufzeit: 25  min
      Folge 44:  Folge 44
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir wie die Pflanze in der dunklen Erde den Weg zum Licht findet. Welche wunderschönen Tiere entwickeln sich aus diesen Raupen? Bau dir ein U-Boot. Welches Wasser gefriert eigentlich schneller: warmes oder kaltes? Und viele andere spannende Experimente.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 45:  Folge 45
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir wie man Bälle besonders hoch fliegen lassen kann. Aus welcher Wolke regnet es und aus welcher nicht? Wir besuchen die lustigen Keas im Zoo. Was ist das Geheimnis des verzauberten Wassers?
      Laufzeit: 26  min
      Folge 46:  Folge 46
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir was ein Baumschwamm alles kann. Wo sind eigentlich die Fische im Winter, wenn die Seen zufrieren? Welche Kraft kann diesen großen Kanister zerdrücken? Wie kam der Feuersalamander zu seinem Namen? Und viele spannende Experimente!
      Laufzeit: 26  min
      Folge 47:  Folge 47
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir wie bissig die Piranhas sind. Wir zeigen euch, wie ihr euch eure eigene Mondoberfläche erzeugen könnt. Wieso heißt der Hubschrauber eigentlich Hubschrauber? Wo schraubt er? Wieso haben wir auf manchen Photos rote Augen? Und in welcher Flüssigkeit könnt ihr Eierschalen spurlos verschwinden lassen?
      Laufzeit: 25  min
      Folge 48:  Folge 48
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir wie man aus einem Blatt Papier eine Säge machen kann. Außerdem versuche ich mich als Hochradfahrer! Kennt ihr dieses Tier? Es ist ein Frettchen. Ein wirklich spannendes Tier. Woher kommt eigentlich das Salz? Und zeigen euch viele Experimente, die ihr dann nachmachen könnt.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 49:  Folge 49
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir wie ihr euch aus Zeitungsphotos Abziehbilder machen könnt. Warum springt eigentlich ein Gummiball? Warum der Eisbär weiß ist und nicht schwarz? Wir zeigen euch das Wunder der Rose von Jericho. Und viele Experimente zum Staunen und Nachmachen?
      Laufzeit: 26  min
      Folge 50:  Folge 50
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir was der Tiger mit einer Hauskatze gemeinsam hat. Warum ist es im Schnee so still? Wie viele Sterne stehen eigentlich am Himmel? Baut euch euren eigenen Vulkan. Und außerdem gibt’s viele spannende Experimente zum Staunen und Ausprobieren.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 51:  Folge 51
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir wieso im alten Rom Nachttöpfe manchmal gefährlich werden konnten. Außerdem erforschen wir, wie viel ein Flusspferd am Tag frisst. Können Gurken sprechen? Ihr werdet es erfahren. Eine Kerze auspusten ist doch ganz einfach, oder doch nicht? Und viele spannende Experimente zum Staunen und Nachmachen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 52:  Folge 52
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir wie ihr euch eine Zwei-Stufen-Luftballon-Rakete baut. Außerdem lüften wir das Geheimnis rund um den Mann im Salz. Wie entsteht eigentlich Rost? Warum es überhaupt Gifttiere gibt. Und wir zeigen euch die giftigsten der Welt. Und kann dieses Ei hier durch den engen Flaschenhals? Es kann. Und wir zeigen euch, wie es geht.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 53:  Folge 53
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge von Forscherexpress zeigen Dir Kati und Thomas wie du selbst Kristalle züchten kannst und warum das Faultier so richtig faul sein darf. Außerdem erforschen sie, ob es überhaupt möglich ist sich überhaupt nicht zu bewegen.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 54:  Folge 54
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge von Forscherexpress erforschen Kati und Thomas was ein Ultraschal alles kann. Außerdem erklären sie Dir wer Dschingis Khan war und wie du mit Milch Knetfiguren machen kannst.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 55:  Folge 55
      Laufzeit: 25  min
      In der nächsten Folge von Forscherexpress entdecken Kati und Thomas die Geheimnisse der Weinbergschnecke und erkunden was die Menschen früher getragen haben. Außerdem zeigen sie Dir wie man Licht gießen kann, wozu man den „Kniereflex“ braucht und warum wir auf dem Kopf stehend Trinken kann, sowie viele weitere spannende Experimente zum selber machen. Außerdem stellen sie die Sumpfschildkröte vor.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 56:  Folge 56
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen Kati und Thomas im Forscherexpress, warum das Popkorn poppt und präsentieren Dir unter anderem Tropenfische und den Habichtskauz. Und was ist eigentlich ein Gesichtsfeldmesser? Außerdem zeigen sie Dir, was man mit Seifenblasen alles machen kann und wie ein Boot das viele Löcher hat trotzdem schwimmt.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 57:  Folge 57
      Laufzeit: 26  min
      In der heutigen Folge von Forscherexpress erforschen Kati und Thomas wie man Gold in Flüssen finden kann, wie ein Astronautenklo funktioniert und wie man einen kaputten Pingpong Ball repariert! Außerdem zeigen sie Dir wie farbige Schatten entstehen und was Ihr tun sollt wenn Ihr einem Bären begegnet.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 58:  Folge 58
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge von Forscherexpress zeigen Dir Kati und Thomas wie man alte und schmutzige Münzen blank werden lassen kann und erforschen das geheimnisvolle Leben in einer Burg. Die beiden stellen sich wieder viele interessante Fragen: u.a. Warum sind Pinguine schwarz und dann weiß? Und wie funktioniert das Herz? Außerdem Zeigen Dir Kati und Thomas die Münze die keiner fallen lassen kann und noch viele weitere spannende Experimente!
      Laufzeit: 26  min
      Folge 59:  Folge 59
      Laufzeit: 26  min
      In der heutigen Folge von Forscherexpress erforschen Kati und Thomas wozu das Nashorn sein „Nas-Horn“ braucht, wann wir auf den Mars Geburtstag hätten und wie Staub entsteht. Außerdem erkunden sie wie das Leben damals war, als es noch keinen Strom gegeben hat. Wie immer zeigen sie Dir noch viele Experimente zum nachmachen!
      Laufzeit: 26  min
      Folge 60:  Folge 60
      Laufzeit: 26  min
      In der heutigen Folge von Forscherexpress zeigen Dir Kati und Thomas wie du Nebel selbst erzeugen kannst und erkunden warum Züge am Bahnhof immer wissen wo sie hinfahren sollen! Außerdem erforschen sie warum eine kleine Garnelle im Maul eines gefährlichen Fisches herumkrabbeln kann, ohne gefressen zu werden.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 61:  Folge 61
      Laufzeit: 25  min
      In der heutigen Folge von Forscherexpress zeigen Dir Kati und Thomas wie man aus einer Dose echte Fotos machen und wie man aus Cola die Farbe verschwinden lassen kann! Weiters erforschen sie das Leben hinter den Kulissen des Theaters und warum die Kuh grünes Grass frisst, aber die Milch die Sie uns gibt, weiß ist. Außerdem gibt es noch viele tolle Tipps für Experimente zum selber machen!
      Laufzeit: 25  min
      Folge 62:  Folge 62
      Laufzeit: 26  min
      In der heutigen Folge von Forscherexpress finden Kati und Thomas heraus, wie viele Pullover man aus der Wolle eines Schafes machen kann. Weiters erkunden sie, ob Menschen schon immer mit Messer und Gabeln gegessen haben und zeigen dir wie ungeheuer stark Luft ist!
      Laufzeit: 26  min
      Folge 63:  Folge 63
      Laufzeit: 26  min
      Dieses Mal gehen Kati und Thomas der Frage nach, ob Ameisen Knochen haben und stellen eine Sternwarte vor. Weiters fragen sie sich, wie viel Blut Menschen im Körper haben und stellen wieder neue spannende Experimente vor: Was kann man alles mit einer Hand in einem Wasserglas machen?
      Laufzeit: 26  min
      Folge 64:  Folge 64
      Laufzeit: 26  min
      Heute besuchen Kati und Thomas eine gigantische Eishöhle und erklären, wie ein Erdbeben funktioniert. Außerdem gibt es eine spannende Wette uns begeben sich auf die Suche nach dem längsten Ortsnamen. Weiters gehen die beiden einer weiteren interessanten Frage nach: Wisst Ihr, ob Fische trinken?
      Laufzeit: 26  min
      Folge 65:  Folge 65
      Laufzeit: 26  min
      Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen der Urzeit. Wie haben Dinosaurier ausgesehen und was haben sie gegessen? Weiters stellen sich Kati und Thomas viele weitere spannende Fragen: Werden Blätter blau? Wie zündet man eine Kerze ohne Streichhölzer wieder an?
      Laufzeit: 26  min
      Folge 66:  Folge 66
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge von Forscherexpress zeigen Kati und Thomas warum der Sonnenuntergang oft orangerot ist und auch wie eine Dampflok gefahren wurde. Außerdem entdecken sie mit dir wann und wie Tiere schlafen gehen und wie man eine Säule aus Schaum machen kann.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 67:  Folge 67
      Laufzeit: 26  min
      Kati und Thomas erforschen in dieser Folge warum Dscheladas das Hinterteil am rechten Fleck haben und wieso Hände und Füße beim Baden verschrumpeln.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 68:  Folge 68
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge entdecken Kati und Thomas warum sich eine Flüssigkeit verfärbt wenn man hineinpustet und eine andere nicht, drei unglaubliche Dinge, die man im Weltall erleben kann und warum Wolken nicht vom Himmel fallen. Außerdem wird erkundet was Fluor in der Zahnpasta macht und wie man ein Zeitungsblatt balanciert.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 69:  Folge 69
      Laufzeit: 26  min
      Kati und Thomas finden heraus, ob es stimmt, dass Elefanten Angst vor Mäusen haben und sie zeigen wie man sich einen Wasserzerstäuber bauen kann. Sie verraten das Geheimnis des Zauberzeichners und entdecken mit euch die Spitzenleistungen, die Tiere aufstellen. Außerdem zeigen Sie, wie es sein kann, dass eine Seifenblase ein Loch hat, aber nicht platzt.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 70:  Folge 70
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge erforschen Kati und Thomas wieso der Klebstoff eigentlich nicht in der Tube schon festklebt und Warum Zebras Streifen haben. Finde heraus was es mit diesem Plastiksäckchen auf sich hat und warum es nicht mehr aus dem Glas ziehen kann.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 71:  Folge 71
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge finden Kati und Thomas heraus warum Vögel beim Schlafen nicht vom Ast fallen und wie der Schnee in die Schneekugel kommt. Sie zeigen auch wie man Eis im heißen Ofen backen kann, ohne dass es schmilzt.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 72:  Folge 72
      Laufzeit: 26  min
      Kati und Thomas erforschen wie groß eigentlich ein Atom ist und was sich hinter Redensart „Gut gekaut ist halb verdaut“ versteckt. Sie finden auch heraus warum Regen in runden Tropfen fällt, wer die langsamsten Tiere sind und was es mit dieser Flasche auf sich hat, die nur auf Befehl ausrinnt und sonst verschlossen wirkt, obwohl sie es nicht ist.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 73:  Folge 73
      Laufzeit: 24  min
      In dieser Folge des Forscherexpress zeigen Kati und Thomas wie man früher Musik gehört hat und wie eine CD eigentlich funktioniert, sowie einen Trick, wie man eine zerbrochene Vase wieder zusammen wachsen lassen kann. Außerdem entdecken sie was passieren würde, wenn man sich nie wieder die Nägel und Haare schneiden würde und verraten wie ein Elefant einmal vier und einmal fünf Beine haben kann.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 74:  Folge 74
      Laufzeit: 26  min
      In dieser Folge zeigen Kati und Thomas warum der Presslufthammer so laut ist und präsentieren Tiere, die so heißen, wie sie aussehen. Sie zeigen auch wie man eine Münzpyramide auf dem Kopf stehen lassen kann.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 75:  Folge 75
      Laufzeit: 25  min
      Kati und Thomas erforschen in dieser Folge unter anderem wie Cola als Entroster funktioniert, wie man eine Lava-Lampe baut, ob sich Sonnenblumen wirklich immer der Sonne zuwenden und warum das Gürteltier so schwer zu knacken ist.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 76:  Folge 76
      Laufzeit: 25  min
      In dieser Folge entdecken Kati und Thomas, ob der Geschirrspüler als Dampfgarer einsetzbar ist, wieso ein bestimmter Faden nicht brennt, wer schneller ist: ein Windhund oder ein Spitzensportler und was man aus Karotten machen kann. Außerdem finden sie heraus wie stark unsere Knochen sind und wie es vom sperrigen Telefon zum ultraleichten Handy gekommen ist.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 77:  Folge 77
      Laufzeit: 25  min
      Entdecke mit Kati und Thomas wie man ein Glas Wasser umdrehen kann ohne dass etwas ausrinnt, wie Baby-Windeln funktionieren, wie man mit einem Wattestäbchen eine Coladose zerdrückt und wie Cornflakes magnetisch sind. Außerdem erfährst du, wieviele PS ein Mensch eigentlich hat und was die Störche über den Dächern machen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 78:  Folge 78
      Laufzeit: 25  min
      In dieser Folge zeigen Kati und Thomas wie man eine Büroklammer zum Schweben bringt, wie man sein persönliches Eis macht und wie man es schafft, dass ein Luftballon den man hochwirft genau auf dem Nippel landet. Außerdem besuchen Kati und Thomas ein außergewöhnliches Tier, nämlich den Nacktmull.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 79:  Folge 79
      Laufzeit: 25  min
      Heute im Forscherexpress verraten wir euch, wer das Joghurt erfunden hat. Wir lüften das Geheimnis der verschwindenden Tinte. Und wir erforschen, wieso es weiße Tiere früher nicht gerade einfach gehabt haben.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 80:  Folge 80
      Laufzeit: 25  min
      Heute zeigen wir euch, wie ihr mit Schraubenmuttern einen Ballon zum Schreien bringt. Außerdem verraten wir euch einen Trick, wie ihr ein großes Aquarium ganz leicht ausleeren könnt. Wir erforschen das Feuerwehrboot wollen wissen, warum wir junge Tierbabys so herzig finden. Und wir zeigen euch, ein Rezept für schäumendes Putzmittel, das ihr selbst machen könnt.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 81:  Folge 81
      Laufzeit: 25  min
      Wir erforschen heute, woher der Koffer am Flughafen weiß, wohin er muss und verraten euch, wie ihr selbst einen Menschen nur mit Luft heben könnt. Außerdem zeigen wir euch eine herrlich duftende Flüssigkeit, die Zahnbürsten zerfallen lässt. Und wir beweisen, dass Esel gar nicht dumm sind, sondern ganz schön schlau. Und viele Experimente zum Nachmachen gibt´s auch!
      Laufzeit: 25  min
      Folge 82:  Folge 82
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir seit wann es schon Toilettenpapier gibt? Wir lassen einen Spitzenkoch unglaubliche Sachen im Labor machen. Außerdem zeigen wir euch eine Kerze, die sogar unter Wasser weiter brennt. Und wir präsentieren euch höchst erstaunliche Tiere. Außerdem viele überraschende Experimente zum Nachmachen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 83:  Folge 83
      Laufzeit: 24  min
      Heute besuchen wir mit dem Forscherexpress den kleinen Pandabären Fu Long. Wir präsentieren euch, wie unglaublich stark ein Magnet sein kann. Wir lassen ein Ei springen wie einen Gummiball ohne, dass es zerbricht! Dann machen wir eine Zeitreise und erforschen, wer die Tinte erfunden hat. Und wir zeigen euch unglaubliche Experimente, die ihr alle nachmachen könnt!
      Laufzeit: 24  min
      Folge 84:  Folge 84
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir, ob es eigentlich auch Straßen für Flugzeuge gibt. Wir zeigen euch wie ihr Cola wirklich zum Schäumen bekommt. Wir erforschen warum das eine Glas rutscht und das andere nicht. Und wir besuchen den Wegekukuk. Außerdem jede Menge tolle Experimente zum Nachmachen für euch.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 85:  Folge 85
      Laufzeit: 25  min
      Wir zeigen euch wie ihr eine Flasche zum Fliegen bringen könnt. Wir erforschen das Leben der Waldmenschen (Orang Utans) im Tiergarten Schönbrunn und zeigen euch, was alles im Löwenzahn steckt. Wir zeigen euch, welche Tricks die Menschen vor 6000 Jahren auf Lager hatten. Und natürlich gibt’s wieder viele Experimente zum Staunen und Nachmachen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 86:  Folge 86
      Laufzeit: 25  min
      Heute zeigen wir euch, wie ihr einen Batterietester bauen könnt. Wir erforschen wie man selbst Nebel herstellen kann und erklären das Rätsel der Dinge, die im Wasser schwimmen – oder auch nicht! Wir suchen ein Tier, das unter Wasser auf die Jagd geht und zeigen euch, wie die alten Römer gelebt haben.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 87:  Folge 87
      Laufzeit: 26  min
      Wir bauen ein Luftkissenfahrzeug, mit dem man selbst fahren kann und erforschen eine Schiffsversuchsanstalt, zeigen, wie man sich ohne Hilfsmittel ganz groß, oder ganz klein machen kann. Außerdem finden wir heraus was Eigelb alles kann und dann gibt es noch jede Menge Dinge, die ihr erforschen und selbst ausprobieren könnt!
      Laufzeit: 26  min
      Folge 88:  Folge 88
      Laufzeit: 26  min
      Wie haben Kinder vor 6000 Jahren in der Steinzeit gelebt? Was hat es mit den rätselhaften Pharaonenwürmern auf sich? Wir erforschen auch wie man Laserstrahlen sichtbar machen kann, beobachten das Leben der Wildschweine in den heimischen Wäldern. Und zeigen euch viele Experimente zum Staunen und Nachmachen.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 89:  Folge 89
      Laufzeit: 26  min
      Heute erforschen wir, wie wir selbst Zuckerstäbe herstellen können. Wir zeigen euch, was ihr mit manchen Sonnenbrillen alles machen könnt. Wir erforschen wie sich Bienen unterhalten, bauen aus alten CD’s ein rasantes Fahrzeug und zeigen euch wie man blitzschnell Eischnee herstellen kann.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 90:  Folge 90
      Laufzeit: 26  min
      Wir zeigen euch, wie man einen ultraschnellen Papierflieger baut. Wir bringen Plastiktiere mit Wasser zum Wachsen, erforschen, warum die Waben der Bienen sechseckig sind, bauen ein Katapult aus einer leeren Milchpackung und lüften das Geheimnis großer Luftschiffe.
      Laufzeit: 26  min
      Folge 91:  Folge 91
      Laufzeit: 24  min
      Wir zeigen euch, wie man im Kochtopf aus großen Schneemännern kleine macht. Wir erforschen wie die alten Römer gelebt haben und machen Laserstrahlen sichtbar. Außerdem machen wir eine Löwenzahnwasserleitung, und finden heraus, was Panzernashörner im Zoo lernen müssen.
      Laufzeit: 24  min
      Folge 92:  Folge 92
      Laufzeit: 25  min
      Wir erforschen für euch warum ein Fahrrad in Balance bleibt – und manchmal nicht, fahren mit dem ältesten Dampfschiff auf dem Bodensee und finden heraus, wozu man Kuhglocken braucht. Außerdem bringen wir Styropor zum Verschwinden, und zeigen euch wieder Experimente zum Staunen und Nachmachen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 93:  Folge 93
      Laufzeit: 25  min
      Heute erforschen wir, wie Essig und Öl in ihren Gläsern Platz tauschen können! Wir sind zu Besuch bei Vorfahren aus der Steinzeit, drehen eine Runde mit dem modernsten Kleinjet der Welt, lassen Gesichter einfach verschwinden und zeigen euch Experimente zum Staunen und Nachmachen.
      Laufzeit: 25  min
      Folge 94:  Folge 94
      Laufzeit: 25  min
      Wir lassen Mini-Raketen starten, erforschen, ob ein Auto mit viereckigen Rädern fahren könnte, finden heraus wie aus Milch Käse wird, zeigen, dass man die Nase ganz schön zum Narren halten kann und wir erforschen, wie Glashäuser funktionieren.
      Laufzeit: 25  min

      Weiterempfehlen:

      Über Flimmit Presse FAQ & Hilfe Jobs Kontakt
      Impressum Nutzungsbedingungen Rücktrittsbelehrung Rücktrittsbelehrung beim Kauf von Geschenkkarten Datenschutz Cookie-Einstellungen
      © 2018 Flimmit GmbH
      xs sm md lg

      Unlimitiert und jederzeit verfügbar -
      das Abo für Freunde des besonderen Filmgenusses

      1-Monats-Abo

      7,50 €
      jeden Monat
      entspricht 7,50 € /Monat
      AKTION: Jetzt um 4,99 € mit Gutscheincode VORSTADTWEIBER-19

      3-Monats-Abo

      19,90 €
      alle 3 Monate
      entspricht 6,63 € /Monat

      12-Monats-Abo

      75,00 €
      im Jahr
      entspricht 6,25 € /Monat