Leihe Filme und starte direkt mit dem Streamen. Geliehene Filme stehen dir für 30 Tage zur Verfügung. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung. Innerhalb dieser Zeit hast du die Möglichkeit, ihn so oft abzuspielen wie du möchtest.
Gekaufte Filme kannst du direkt auf deine Festplatte herunterladen und stehen somit auch offline für dich jederzeit zur Verfügung. Damit bist du nach dem Download auf keine Internetverbindung mehr angewiesen und kannst dir den Film so oft ansehen, wie du möchtest.
Mit dem Flimmit-Abo kannst du unlimitiert und jederzeit Filme streamen. Zu einem Fixpreis stehen dir vielfältige Film- und Serienhighlights mit Fokus auf Österreich und Europa zur Verfügung. Mehr Infos zu diesem unschlagbaren Angebot findest du unter flimmit.com/abo.
Jederzeit, zuhause und unterwegs: Flimmit bietet dir direkten Zugriff auf ein umfangreiches Film- und Serienangebot. Unser Service funktioniert nicht nur plattformunabhängig auf PC, Mac und Laptop, sondern auch auf mobilen Endgeräten, sowie auf Fernsehern. Detaillierte Informationen findest du unter den entsprechenden Links.
Jetzt NEU: mobile Apps für Android und iOS - entwickelt von bitsfabrik.
Wir wollen dir das Bezahlen so unkompliziert wie möglich machen und bieten daher eine ganze Reihe an Optionen.
Neben den gängigen Bezahlmethoden (Mastercard, Visa, PayPal und Sofortüberweisung) bieten wir das Bezahlen mit Guthaben an. Damit kannst du nicht nur einfacher und schneller bezahlen, sondern es bietet dir auch die Möglichkeit, Filme direkt auf dem Fernseher zu leihen oder zu kaufen.*
Und wenn dir das Bezahlen Film für Film zu umständlich ist, probiere doch einfach das umfangreiche Flimmit-Abo.
* Anmerkung: Mit Guthaben kann kein Abo abgeschlossen werden.
Die Europäische Union hat die sogenannte Verordnung zur grenzüberschreitenden Portabilität beschlossen, die mit April 2018 in Kraft getreten ist.
Dabei geht es um die Möglichkeit der Kunden, ihr Benutzerkonto ihrem Wohnsitz zuzuordnen und so alle Inhalte, die sie in ihrem Herkunftsland sehen, auch innerhalb der EU anschauen zu dürfen. Wenn du beispielsweise deinen Wohnsitz in Österreich hast, kannst du innerhalb der EU-Mitgliedstaaten für einen begrenzten Zeitraum auf den Österreichischen Katalog zugreifen.
Um das zu ermöglichen, sind wir verpflichtet deinen aktuellen Wohnsitz (Land) zu erheben. Mit der Registrierung bestätigst du, in welchem Land du wohnhaft bist.
Wie du deinen Wohnsitz bekanntgeben oder ändern kannst, erfährst du unter www.flimmit.com/content-portability.