• User User
      • Meine Filme & Serien
      • Kontoeinstellungen
      • So funktioniert's
      • FAQ
      • Abmelden
    • 0,00 €

    • FilmeFilme
        • Schnelleinstieg
        • Filme im ABO
        • Filmpakete
        • Neue Filme
        • Beliebte Filme
        • Filme von A-Z
        • HD-Filme
        • OV mit Untertitel
        • Europäische Filme
        • Genres
        • Abenteuer
        • Action
        • Animation
        • Biographie
        • Dokus
        • Drama
        • Essay
        • Experimental
        • Fantasy Film
        • Geschichte
        • Horror
        • Komödie
        • Krimi
        • Kurzfilm
        • Martial Arts
        • Musik
        • Mystery
        • Romantik
        • Sci-Fi
        • Special Interest
        • Theater
        • Thriller
        • Western
    • SerienSerien
        • Schnelleinstieg
        • Serien im ABO
        • Neue Serien
        • Beliebte Serien
        • Serien von A-Z
        • Genres
        • Abenteuer
        • Action
        • Biographie
        • Dokus
        • Drama
        • Fantasy Film
        • Geschichte
        • Horror
        • Komödie
        • Krimi
        • Musik
        • Mystery
        • Romantik
        • Sci-Fi
        • Special Interest
        • Theater
        • Thriller
    • EUR★PAEUR★PA
        • Schnelleinstieg
        • Startseite
        • Alle Länder
        • Europa von A-Z
        • Europa im Abo
        • Aktuellste Filme
        • Beliebste Filme
        • Fremdsprachige Filme
        • Länder
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Österreich
        • Schweden
        • Italien
        • Dänemark
        • Schweiz
        • Belgien
        • Festivals & Awards
        • Berlinale
        • Cannes
        • Viennale
        • Europäischer Filmpreis
        • Filmfestspiele Venedig
        • Locarno
        • Karlovy Vary
        • Crossing Europe
        • Specials
        • Life's no Picnic
        • Divine Comedies
        • Family First
        • Romance à la Europe
        • Europa schreibt Geschichte
        • Crimescene: Europe
        • The Sound of Europe
        • Was Europa bewegt
        • Fremdsprachige Filme
        • Persönlichkeiten empfehlen: Filme aus Europa
        • Festivals empfehlen: Filme aus Europa
    • KollektionenKollektionen
        • Persönlichkeiten Empfehlen
        • Harald Sicheritz
        • Uli Brée
        • Martina Ebm
        • Aktuell
        • Filmische Festtage
        • Märchenfilme
        • Feiertagsschmankerl
        • sixpackfilm-Schau
        • Nikolaus Geyrhalter
        • Kultur
        • Der Österreichische Film
        • Burgtheater
        • Gern Gesehen
        • Landkrimis
        • Katerfrühstück
        • TATORT
        • Die Welt Entdecken
        • Universum
        • Gesellschaftsdokus
        • Naturgewalten
        • dok.film
        • Festivals & Awards
        • Diagonale
        • Cannes Film Festival
        • Crossing Europe
        • this human world
        • Andere Länder-Andere Filme
        • Skandinavien
        • Fokus Mensch
        • Literaturverfilmungen
        • Queer
        • Filmabend für Groß und Klein
        • Große Frauen mit Klappe
    • KinderKinder
        • Filme
        • Filme im ABO
        • Neue Filme
        • Filme von A-Z
        • Beliebte Filme
        • Serien
        • Serien im ABO
        • Neue Serien
        • Serien von A-Z
        • Beliebte Serien
        • Kollektionen
        • Abenteuer & Entdecken
        • Zeichentrick & Animation
        • Highlights
        • Tierfilme
        • Familienfilme
        • Für die ganz Kleinen
        • Wissen
        • Märchen & Fantasie
        • Oki-Doki

    • Geschenkkarte
    • So funktioniert's
    • FAQ
    • Abo
    • Einloggen
    • Abmelden

    Weissensee

    • No video file found: Weissensee
    Weissensee

    Weissensee

    Friedemann Fromm
      Staffel:
      von 3
      Geliehene Filme werden nach dem Kauf 30 Tage lang in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung.
      Gekaufte Filme werden in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Du kannst sie herunterladen und so oft abspielen, wie du willst.
      Die Serie ist im Abo enthalten. Um eine Episode anzuschauen, klicke bei der gewünschten Folge auf "Abspielen".
      Um eine Episode anzuschauen, klicke bei der gewünschten Folge auf "Abspielen".
      Um eine Episode herunter zu laden, klicke bei der gewünschten Folge auf "Download".

      Geliehene Filme werden nach dem Kauf 30 Tage lang in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung.

      Gekaufte Filme werden in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Du kannst sie herunterladen und so oft abspielen, wie du willst.

      Auf der Apple Geräte ist das Herunterladen von Dateien leider nicht möglich.
      Regie:
      Friedemann Fromm
      Laufzeit:
      49 min
      Jahr:
      2010 - 2015
      Land:
      Deutschland
      Sprachen:
      Deutsch
      Altersempfehlung:
      FSK 12
      Zwei Familien im Ostberlin der 80er Jahre, die Kupfers und die Hausmanns, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Familie Kupfer funktioniert als mächtiges Rad im DDR- System. Die Hausmanns dagegen stammen aus dem staatskritischen Milieu. Als sich der junge Volkspolizist Martin Kupfer in die hübsche Julia Hausmann verliebt, erschüttert diese Liebe die Fundamente, auf denen die beiden Familien ihr Leben aufgebaut haben.
      Regie:
      Friedemann Fromm
      Schauspieler:
      Florian Lukas, Hannah Herzsprung, Jörg Hartmann, Uwe Kockisch
      Weissensee
      Genre:
      Drama
      Kollektion:
      Europa
      von 3
      Folge 1:  Operation Juninacht
      Laufzeit: 49  min
      Bei einer Verkehrskontrolle in Ost-Berlin im Sommer 1980 lernen sich der Volkspolizist Martin Kupfer und die Kosmetikerin Julia Hausmann kennen. Martin lebt getrennt von seiner Ex-Frau und seiner siebenjährigen Tochter. Und Julia ist eigentlich vergeben an den Deutsch-Amerikaner Robert Schnyder, der sie fast täglich besucht, sehr zum Missfallen ihrer Mutter, der kritischen Liedermacherin Dunja Hausmann. Was Martin und Julia nicht ahnen: Dunja ist die Jugendliebe von Martins Vater, Hans Kupfer, einem hohen MfS-Mitarbeiter.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 2:  Die verlorene Tochter
      Laufzeit: 49  min
      Robert Schnyder wird wegen Beihilfe zur Republikflucht inhaftiert. Falk vernimmt ihn. Er will mit allen Mitteln ein Julia belastendes Geständnis erzwingen. Aber Robert verrät nichts. Falk setzt Julia in der Vernehmung unter Druck. Als Hans eingreift und die junge Frau laufenlässt, ist Falk außer sich und verschärft im Gegenzug die Verhörmethoden bei Robert Schnyder. Die neuen Spannungen innerhalb der Familie Kupfer bleiben auch Vera, Falks Ehefrau und Mutter seines Sohnes Roman, nicht verborgen.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 3:  Alles für die Liebe
      Laufzeit: 49  min
      Martin kann Julia überzeugen, dass sie zusammen stärker sind als die Kräfte, die sie auseinanderbringen wollen. Sie beantragen eine gemeinsame Wohnung: Die Dame beim Wohnungsamt fühlt sich von Julia und Martin an ihre eigene große Liebe erinnert und drückt ein Auge zu. Sie kann den beiden eine Ausbauwohnung verschaffen. Aber ein Anruf von Hans reicht aus, ihnen die Wohnung wieder wegnehmen zu lassen. Nach seinem Zusammenbruch in der Zelle ist Robert Schnyder mit einem Zuckerschock ins Krankenhaus eingeliefert worden.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 4:  Eine alte Leidenschaft
      Laufzeit: 49  min
      Die Suche nach der verschwundenen Lisa läuft auf Hochtouren. Hans und Marlene machen Falk schwere Vorwürfe: Er habe durch seine Intrige die ganze Situation verschuldet. Als Martin Lisa mit einem Fremden findet, wird der Mann wegen Kindesentführung angezeigt. Zum Glück hat der Fremde dem Mädchen nichts getan. Doch dem Mann, einem wegen Republikflucht Vorbestraften, wird nicht geglaubt, dass er Lisa nur nach Hause bringen wollte. Nur Martin zweifelt daran, dass Bäumer der gesuchte Kinderschänder ist.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 5:  Das Konzert
      Laufzeit: 49  min
      Dunja schwebt nach ihrem Suizidversuch in Lebensgefahr. Falk wird beauftragt, Verschleierungstaktiken für den Vorfall zu entwickeln. Die ahnungslose Julia muss von einer Nachbarin erfahren, dass Dunja von einem Krankenwagen abgeholt wurde. Sie platzt daraufhin bei Familie Kupfer herein, um Martin bei der Suche nach ihrer Mutter um Hilfe zu bitten. Hans gesteht ihr, dass Dunja wegen eines Suizidversuchs im Krankenhaus liegt.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 6:  Am Ende des Tages
      Laufzeit: 49  min
      Falk droht Dunja wegen ihres Selbstmordversuchs mit Entmündigung. Dunja resigniert und unterschreibt eine Verpflichtungserklärung als IM. Hans hat dafür gesorgt, dass Martin wegen der Befehlsverweigerung nicht belangt wird. Vera wird von ihrem Schüler zur Rede gestellt. Er hat den Zusammenhang zwischen seiner schlechten Benotung und dem Ausreiseantrag seiner Eltern verstanden. Vera verliert die Nerven. Sie betrinkt sich nach dem Unterricht. Als sie einen Radfahrer überfährt, begeht sie Fahrerflucht.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 7:  Der verlorene Sohn
      Laufzeit: 49  min
      Ost-Berlin, 1987. Die politischen Konflikte verschärfen sich. Sechs Jahre sind vergangen, seit Julia Hausmann wegen Landesverrats verhaftet wurde. Ihr Baby hat die damals Hochschwangere verloren und ihren Geliebten nie wieder gesehen. Martin Kupfer ist aufgrund der Beziehungen seines Vaters nicht ins Gefängnis gekommen. Der ehemalige Volkspolizist arbeitet jetzt als Tischler. Mit seiner Familie hat Martin gebrochen. Seinem Bruder Falk kann er nicht verzeihen, dass er ihn und Julia verraten hat.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 8:  Die Rückkehr
      Laufzeit: 50  min
      Romans Operation ist geglückt. Er reagiert positiv auf Martins Niere. Falk sorgt dafür, dass Julia aus der Haft entlassen wird. Während die Kupfers dankbar Romans Genesung feiern, wartet Martin sehnsüchtig darauf, Julia endlich wiederzusehen. Als Julia aus dem Gefängnis entlassen wird, trifft sie auf ihre aus Verzweiflung und Scham alkoholabhängige Mutter. Beide sind innerlich ausgezehrt und können nur schwer mit der Situation umgehen.
      Laufzeit: 50  min
      Folge 9:  Julia
      Laufzeit: 50  min
      Julia und Martin wagen einen Neuanfang und ziehen in die Datsche von Martins ehemaligem Kollegen Görlitz. Zaghaft versuchen die beiden, ein gemeinsames Leben in Normalität zu führen. Doch Julia lässt ein Gedanke nicht los: Im Krankenhaus der Haftanstalt hatte man ihr gesagt, dass ihre Tochter Anna noch am Tag der Geburt gestorben sei. Martin aber wurde mitgeteilt, das Baby sei erst sechs Tage danach verstorben. Was steckt hinter diesen Widersprüchen?
      Laufzeit: 50  min
      Folge 10:  Liebe ist stärker als der Tod
      Laufzeit: 50  min
      Nach ihrem schweren Verkehrsunfall wird Julia mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Martin muss hilflos abwarten, während die Ärzte vergeblich um Julias Leben kämpfen. Hans überbringt Dunja die Nachricht vom Tod ihrer Tochter. Als ihr allmählich bewusst wird, was passiert ist, wird sie von schweren Schuldgefühlen heimgesucht. Sie und Julia sind im Streit auseinandergegangen. Eine Versöhnung wird es nie mehr geben. Auf Julias Beerdigung hält Martin eine bewegende Abschiedsrede.
      Laufzeit: 50  min
      Folge 11:  Der Überfall
      Laufzeit: 50  min
      Als Hans bei der brennenden Datsche eintrifft, wankt Martin aus der Tür. Er ist wütend und macht den Staat, die Familie und sich selbst dafür verantwortlich, was mit Julia und seiner Tochter Anna passiert ist. Hans fordert Martin auf, alles zu unternehmen, um herauszufinden, ob Anna noch lebt und bietet ihm seine Hilfe an. Martin sucht fieberhaft nach Antworten. Doch Dr. Maiwald ist verschwunden. Und Generalleutnant Gaucke zieht alle Register, damit sie auch weiterhin unauffindbar bleibt.
      Laufzeit: 50  min
      Folge 12:  Morgenluft
      Laufzeit: 50  min
      Nach der Stürmung der Umweltbibliothek lässt Falk Robert und die Teilnehmer der illegalen Druckaktion verhaften. Im Verhör versucht er, die Häftlinge gekonnt gegeneinander auszuspielen. Robert legt er Veras Verpflichtungserklärung als IM vor. Vera beichtet Nicole ihre Tätigkeit als IM. Nicole ist fassungslos. Sie glaubt Vera nicht, dass sie nur unwichtige Informationen weitergegeben hat. Vera wird klar, dass sie so nicht weiterleben will. Falk hat ihr alles genommen.
      Laufzeit: 50  min
      Folge 13:  Eine Nacht im November
      Laufzeit: 48  min
      Martin Kupfer leidet unter Albträumen. Der Tod seiner geliebten Julia liegt bereits zwei Jahre zurück, doch der Schmerz darüber lässt ihn nicht los. Seit er herausgefunden hat, dass ihre gemeinsame Tochter Anna nicht wie behauptet bei der Geburt gestorben ist, sondern vom behandelnden Arzt vertauscht wurde, lässt ihn die Suche nach ihr nicht mehr los. Als er zum Haus der Familie, bei der Anna jetzt lebt, kommt, erfährt er, dass die Simkows über Ungarn in den Westen geflohen sind. Martin ist am Boden zerstört.
      Laufzeit: 48  min
      Folge 14:  Ein neues Leben
      Laufzeit: 49  min
      Martin Kupfer erlebt wie viele andere Berliner die Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 wie in Trance. Mitgerissen vom Freudentaumel auf beiden Seiten der Mauer feiert er die ganze Nacht und wacht am nächsten Morgen in Westberlin im Bett der jungen Journalistin Katja Wiese auf. Hans Kupfer und sein Sohn Falk haben die Ereignisse der Nacht zusammen mit Gaucke im Ministerium für Staatssicherheit am Fernseher verfolgt. Während Hans am darauffolgenden Morgen erleichtert ist, dass alles friedlich geblieben ist, ringt Falk um Fassung.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 15:  Einer von uns
      Laufzeit: 49  min
      Marlene Kupfer wird aus dem Krankenhaus entlassen. Alle sind sichtlich erleichtert. Doch die Ruhe währt nicht lang. Falk beeilt sich in seinem neuen Amt als Leiter der Abteilung 20 die ersten Anordnungen zu geben: Die Stasi-Akten sollen schleunigst vernichtet werden. Falk ordnet an, die ehemaligen inoffiziellen Mitarbeiter des MfS umgehend wieder zu aktivieren, um so die oppositionellen Gruppierungen von innen heraus zu zersetzen. Darunter auch Dunja Hausmann.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 16:  Der Amerikaner
      Laufzeit: 49  min
      Die mittlerweile 17-jährige Lisa erhofft sich von einem Fotoshooting für eine westdeutsche Modezeitschrift die große Chance auf eine Modelkarriere in Paris. Martin, der den Vertrag für seine minderjährige Tochter unterschreiben soll, ist wenig begeistert von der Idee. Falk Kupfer bezieht weiterhin deutlich Position gegen politisch Andersdenkende und findet mit dieser Haltung einige Anhänger unter den Offizieren des MfS.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 17:  Am Abgrund
      Laufzeit: 49  min
      Martin Kupfer hat seine Bedenken über Bord geworfen und ist gemeinsam mit Katja Wiese der Einladung der Simkows gefolgt. Es ist ihm aber weiterhin nicht wohl dabei, den beiden zu verschweigen, dass er glaubt, Annas Vater zu sein. Anna freut sich sehr über Martins Besuch und schließt ihn immer mehr ins Herz. Martin, gerührt von dem Vertrauen seiner Tochter, platzt mit seinem Wunsch nach einem Vaterschaftstest schließlich heraus. Maria und Rainer Simkow sind entsetzt und werfen Katja und Martin hochkant aus dem Haus.
      Laufzeit: 49  min
      Folge 18:  Kaltes Herz
      Laufzeit: 49  min
      Martin Kupfer ist fassungslos. Sein Bruder Falk war es, der seine Tochter Anna gegen ein totes Baby vertauschen ließ. Er vermutet jetzt auch, dass Falk Schuld an Julias Tod hat. Über einen Deal mit seinem Polizisten-Freund Görlitz kommt Martin an die Akte über Julias Unfalltod und findet auch hier Ungereimtheiten. Außer sich vor Wut, will er seinen Bruder stellen. Marlene macht sich große Sorgen um Martin und ist sich nicht mehr sicher, ob es richtig war, die Wahrheit über Annas Verschwinden aufzudecken.
      Laufzeit: 49  min

      Weiterempfehlen:

      Über Flimmit Presse FAQ & Hilfe Jobs Kontakt
      Impressum Nutzungsbedingungen Rücktrittsbelehrung Rücktrittsbelehrung beim Kauf von Geschenkkarten Datenschutz Cookie-Einstellungen
      © 2018 Flimmit GmbH
      xs sm md lg

      Unlimitiert und jederzeit verfügbar -
      das Abo für Freunde des besonderen Filmgenusses

      1-Monats-Abo

      7,50 €
      jeden Monat
      entspricht 7,50 € /Monat
      AKTION: Jetzt um 4,99 € mit Gutscheincode VORSTADTWEIBER-19

      3-Monats-Abo

      19,90 €
      alle 3 Monate
      entspricht 6,63 € /Monat

      12-Monats-Abo

      75,00 €
      im Jahr
      entspricht 6,25 € /Monat