"Market Sentiments" ist ein Fachbegriff aus der Wirtschaft, der eine gewisse Grundstimmung bezeichnet, die Investoren veranlasst oder davon abhält, Geld in einem Gebiet anzulegen. In Estland, jenem 1991 in die Selbstständigkeit entlassenen ehemaligen Teilgebiet der Sowjetunion, ist die Investitionsstimmung aufgrund marktliberaler Gesetze "euphorisch". Die Linien beruhen auf tatsächlichen Katasterplänen von verkauften oder zum Verkauf stehenden estnischen Gründen. Musils vierminütige Animation market sentiments greift diesen abstrakten, scheinbar statischen Sachverhalt auf und überführt ihn wieder in die Bewegung, die er im Grunde ist: In seiner kleinen und präzisen Form macht dieser Film das Drängen des Marktes sichtbar - und bezieht so, mit ureigenen Mitteln, politisch Stellung. (Maya McKechneay)