• User User
      • Meine Filme & Serien
      • Kontoeinstellungen
      • So funktioniert's
      • FAQ
      • Abmelden
    • 0,00 €

    • FilmeFilme
        • Schnelleinstieg
        • Filme im ABO
        • Filmpakete
        • Neue Filme
        • Beliebte Filme
        • Filme von A-Z
        • HD-Filme
        • OV mit Untertitel
        • Europäische Filme
        • Genres
        • Abenteuer
        • Action
        • Animation
        • Biographie
        • Dokus
        • Drama
        • Essay
        • Experimental
        • Fantasy Film
        • Geschichte
        • Horror
        • Komödie
        • Krimi
        • Kurzfilm
        • Martial Arts
        • Musik
        • Mystery
        • Romantik
        • Sci-Fi
        • Special Interest
        • Theater
        • Thriller
        • Western
    • SerienSerien
        • Schnelleinstieg
        • Serien im ABO
        • Neue Serien
        • Beliebte Serien
        • Serien von A-Z
        • Genres
        • Abenteuer
        • Action
        • Biographie
        • Dokus
        • Drama
        • Fantasy Film
        • Geschichte
        • Horror
        • Komödie
        • Krimi
        • Musik
        • Mystery
        • Romantik
        • Sci-Fi
        • Special Interest
        • Theater
        • Thriller
    • EUR★PAEUR★PA
        • Schnelleinstieg
        • Startseite
        • Alle Länder
        • Europa von A-Z
        • Europa im Abo
        • Aktuellste Filme
        • Beliebste Filme
        • Fremdsprachige Filme
        • Länder
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Österreich
        • Schweden
        • Italien
        • Dänemark
        • Schweiz
        • Belgien
        • Festivals & Awards
        • Berlinale
        • Cannes
        • Viennale
        • Europäischer Filmpreis
        • Filmfestspiele Venedig
        • Locarno
        • Karlovy Vary
        • Crossing Europe
        • Specials
        • Life's no Picnic
        • Divine Comedies
        • Family First
        • Romance à la Europe
        • Europa schreibt Geschichte
        • Crimescene: Europe
        • The Sound of Europe
        • Was Europa bewegt
        • Fremdsprachige Filme
        • Persönlichkeiten empfehlen: Filme aus Europa
        • Festivals empfehlen: Filme aus Europa
    • KollektionenKollektionen
        • Persönlichkeiten Empfehlen
        • Harald Sicheritz
        • Uli Brée
        • Martina Ebm
        • Aktuell
        • Filmische Festtage
        • Märchenfilme
        • Feiertagsschmankerl
        • sixpackfilm-Schau
        • Nikolaus Geyrhalter
        • Kultur
        • Der Österreichische Film
        • Burgtheater
        • Gern Gesehen
        • Landkrimis
        • Katerfrühstück
        • TATORT
        • Die Welt Entdecken
        • Universum
        • Gesellschaftsdokus
        • Naturgewalten
        • dok.film
        • Festivals & Awards
        • Diagonale
        • Cannes Film Festival
        • Crossing Europe
        • this human world
        • Andere Länder-Andere Filme
        • Skandinavien
        • Fokus Mensch
        • Literaturverfilmungen
        • Queer
        • Filmabend für Groß und Klein
        • Große Frauen mit Klappe
    • KinderKinder
        • Filme
        • Filme im ABO
        • Neue Filme
        • Filme von A-Z
        • Beliebte Filme
        • Serien
        • Serien im ABO
        • Neue Serien
        • Serien von A-Z
        • Beliebte Serien
        • Kollektionen
        • Abenteuer & Entdecken
        • Zeichentrick & Animation
        • Highlights
        • Tierfilme
        • Familienfilme
        • Für die ganz Kleinen
        • Wissen
        • Märchen & Fantasie
        • Oki-Doki

    • Geschenkkarte
    • So funktioniert's
    • FAQ
    • Abo
    • Einloggen
    • Abmelden

    Jugendsünden u.s.w

    • No video file found: Jugendsünden u.s.w
    Jugendsünden u.s.w

    Jugendsünden u.s.w

    Florian Kehrer
      Geliehene Filme werden nach dem Kauf 30 Tage lang in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung.
      Gekaufte Filme werden in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Du kannst sie herunterladen und so oft abspielen, wie du willst.
      Die Serie ist im Abo enthalten. Um eine Episode anzuschauen, klicke bei der gewünschten Folge auf "Abspielen".
      Um eine Episode anzuschauen, klicke bei der gewünschten Folge auf "Abspielen".
      Um eine Episode herunter zu laden, klicke bei der gewünschten Folge auf "Download".

      Geliehene Filme werden nach dem Kauf 30 Tage lang in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Sobald du einen Film startest, steht er dir 24 Stunden zur Verfügung.

      Gekaufte Filme werden in deinem Benutzerkonto unter „Meine Filme & Serien“ gespeichert. Du kannst sie herunterladen und so oft abspielen, wie du willst.

      Auf der Apple Geräte ist das Herunterladen von Dateien leider nicht möglich.
      Regie:
      Florian Kehrer
      Laufzeit:
      32 min
      Jahr:
      2017
      Land:
      Österreich
      Sprachen:
      Deutsch
      Große Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene haben auch klein angefangen! In Kellerbühnen und Kleinsttheatern starteten die heutigen Stars ihre ersten Versuche auf den Brettern, die später für sie die Welt bedeuteten. Viele dieser „Jugendsünden“ wurden bereits mit der Kamera festgehalten. In der neu arrangierten ORF-Retro-Show begrüßt nun Gastgeber Michael Ostrowski seine prominenten Gäste, um mit ihnen einen Blick auf ihre Vergangenheit zu werfen.
      Regie:
      Florian Kehrer
      Schauspieler:
      Michael Ostrowski, Marlies Schild, Thomas Muster, Gregor Seberg, Gerald Votava, Josef Hader, Alfred Dorfer, Vera Russwurm, Stefanie Werger
      Jugendsünden u.s.w
      Genre:
      Komödie
      Kollektion:
      Muttertag
      von 1
      Folge 1:  Marlies Schild-Raich, Thomas Muster
      Laufzeit: 35  min
      In Folge 1 dieses völlig neu aufgestellten ORF Formats werfen Tennislegende Thomas Muster und die Slalomkönigin Marlies Raich früher Schild einen Blick auf ihre Vergangenheit. Zusammen mit Gastgeber Michael Ostrowski lassen sie ihr Leben in ungewöhnlichen Momentaufnahmen aus privaten und TV-Archiven Revue passieren. Gemeinsam blickt die kleine Runde aus dem Heute auf das Damals, vergleicht es, relativiert es, bringt es in Zusammenhänge und Michi Ostrowski jongliert schelmisch mit Erinnerungen, prägenden Momenten, Highlights und heilenden Irrtümern seiner Gäste.
      Laufzeit: 35  min
      Folge 2:  Gregor Seberg, Gerald Votava
      Laufzeit: 28  min
      In dieser Folge sind zwei Herren zu Gast, die beide sowohl ernsthafte Schauspieler als auch aus vollem Herzen Kasperln sind. Gregor Seberg und Gerald Votava erinnern sich an erste Karriere-Höhepunkte wie Tom Turbo oder MonteVideo und auch an gemeinsame Auftritte in Soko Donau oder bei den Schlawinern. Gemeinsam mit Gastgeber Michael Ostrowski blicken die beiden aus dem Heute auf das Damals, vergleichen es, relativieren es und bringen es in Zusammenhänge. Daraus entsteht ein sehr vertrautes, teils intimes, teils zynisches und sehr witziges Gespräch über das Leben der beiden Gäste.
      Laufzeit: 28  min
      Folge 3:  Hader-Dorfer
      Laufzeit: 36  min
      In dieser Folge sind zwei Herren zu Gast, die beide ganz Große des österreichischen Kabaretts sind und darüber hinaus seit Jahren auch im Kino und TV zu den Publikumslieblingen zählen. Josef Hader und Alfred Dorfer sind durch die Verfilmung ihres gemeinsamen Bühnenstücks INDIEN nicht nur Mitbegründer des österreichischen Kabarettfilms, sondern sie sind auch gute Freunde und Vertraute in Sachen künstlerischer Tätigkeit. In diesem Sinn haben sie sich auch ein gegenseitiges Versprechen gegeben einander vor Alterseitelkeit zu bewahren. Bei Michael Ostrowski zu Gast, blicken sie nicht nur auf ihre Bühnenanfänge und ersten schauspielerischen Schritte zurück, sondern lassen in Ausschnitten ihre ganze Karriere Revue passieren. Von Dorfers Donnerstalk bis zu den Wolf Haas Verfilmungen.
      Laufzeit: 36  min
      Folge 4:  Russwurm-Werger
      Laufzeit: 28  min
      Diesmal sind zwei Frauen zu Gast, die auf den ersten Blick nicht viel verbindet. Und doch kennen sich Vera Russwurm und Stefanie Werger seit den Anfängen ihrer Karriere. Schon Anfang der 80er wird Werger in der Jugendsendung OKAY von Vera Russwurm interviewt und wehrt sich dagegen eine Rock Lady zu sein. Später trafen sie sich immer wieder und Steffi Werger spielte sogar auf der Promotion von Russwurm. Mit Michael Ostrowski blicken sie lachend, kopfschüttelnd und zufrieden auf Szenen aus ihrem vollen Leben.
      Laufzeit: 28  min

      Weiterempfehlen:

      Über Flimmit Presse FAQ & Hilfe Jobs Kontakt
      Impressum Nutzungsbedingungen Rücktrittsbelehrung Rücktrittsbelehrung beim Kauf von Geschenkkarten Datenschutz Cookie-Einstellungen
      © 2018 Flimmit GmbH
      xs sm md lg

      Unlimitiert und jederzeit verfügbar -
      das Abo für Freunde des besonderen Filmgenusses

      1-Monats-Abo

      7,50 €
      jeden Monat
      entspricht 7,50 € /Monat
      AKTION: Jetzt um 4,99 € mit Gutscheincode VORSTADTWEIBER-19

      3-Monats-Abo

      19,90 €
      alle 3 Monate
      entspricht 6,63 € /Monat

      12-Monats-Abo

      75,00 €
      im Jahr
      entspricht 6,25 € /Monat